Mehr Teilnehmer am Silvesterlauf
Einstimmung mit zwei Garden – Fans sorgten für prächtige Stimmung
Bild links: Die junge Mannschaft des TSV 1883 Bogen (vorne) gewann den Staffelwettbewerb vor der Mannschaft der Eisstockabteilung (dahinter). Eine echte Bereicherung war, schon alleine wegen ihres ungewöhnlichen Outfits, die Wasserwacht Waltendorf (links hinten). Mit auf dem Foto erster Bürgermeister Franz Schedlbauer (vorne links) sowie TSV-Vizepräsident Werner Ibel uns Abteilungsleiter Robert Hafner (von rechts). (Fotos: me)
Bogen. (me) Der Silvesterlauf in Bogen, der zum 43. Mal ausgetragen wurde, erfreute sich wieder großer Beliebtheit bei den Aktiven und Zuschauern. Bis von Gotha, Ulm, Köln und Berlin reisten die Akteure an. Ein Grund für die Attraktivitätssteigerung ist sicherlich auch die Mithilfe des Bogener Narrentisches, der diesmal mit zwei Garden auf die Veranstaltung einstimmte.
Bild rechts: Erstmals mit dabei: die Jugendgarde des Narrentisches.
Die Jugendgarde unter Leitung von Simone Graf sowie die Prinzengarde mit Chefin Julia Both zogen alle Register ihres Könnens. Bei ihren Tanzvorführungen konnten sie nicht über gebohnerten Parkettboden gleiten, aber auch eine raue Teerfläche tat den Leistungen der beiden Garden keinen Abbruch. Begeistert klatschte das Publikum mit und übte so schon für die spätere Anfeuerung der Sportlerinnen und Sportler.
Weitere Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie und hier nochmal die Ergebnisse.
Statistik:
| Fristgerechte Teilnehmermeldungen bis 26.12. | 88 |
| Nachmeldungen bis 29.12. | 34 |
| Nachmeldungen am Wettkampftag | 81 |
| gesamt | 203 |
| am Start waren | 179 |
| Schnellste Teilnehmerin: Anita Weber, FTSV Straubing | 33:28,82s |
| Schnellster Teilnehmer: Sebastian Schnurrenberger, FTSV Straubing | 30:23,50s |
| Staffelsieger und damit Gewinner des Pokals der Stadt Bogen: TSV 1883 Bogen - Kilian Richter, Lukas Eickmeyer, Tobias Richter |
10:44,21s |
Ergebnisse:
Ergebnisliste des 43. Silvesterlauf
Weitere Berichte und Bilder werden in den nächsten Tagen folgen.
Drei Mal der erste Platz für den TSV Bogen
Bild von links : Erich Schober, Lukas Eickmeyer, Kilian Richter, Andrea Kiefl, Tobias Richter
Am vergangenen Sonntag fand in Arnstorf zum 36. Mal der Nikolaus Waldlauf statt. Vom TSV Bogen gingen hier sieben Läufer und Läuferinnen an den Start.
Bei den Schülerinnen W08 startete Sophie Hinz über 1.000m. Sie musste sich hier nur einer Konkurrentin geschlagen geben und kam mit einer sehr guten Zeit von 3:58 min auf den zweiten Platz.
Martin Knaub ging bei den Schülern M09 über die gleiche Distanz ins Rennen. Er konnte sich hier mit einer Zeit von 3:35 min durchsetzten sich den Sieg sichern!
Bei den Schülern M12 startete Kilian Richter über 1.900m. Auch er konnte seinen Lauf sehr erfolgreich absolvieren und mit einer Zeit von 7:48 min den ersten Platz belegen!
Tobias Richter musste bei den Schülern M15 bereits eine Distanz von 2.700m bewältigen. Tobias kam hier mit einer Zeit von 10:37 min auf den dritten Platz.
Bei der männlichen Jugend B lief Lukas Eickmeyer die 2.700m in 9:19 min. Er ließ die Konkurrenz erneut weit hinter sich und holte somit einen weiteren Sieg für den TSV Bogen.
Bei den Frauen ging Andrea Kiefl über 4.700m an den Start. Sie konnte die Strecke in 20:53 min zurücklegen und sich damit den zweiten Platz sichern.
Erich Schober startete bei den Männern M45 über 8.700m. Er belegte hier mit einer Zeit von 38:08 min den fünften Platz.
Lukas Eickmeyer ist schneller als Top-Läuferin Corinna Harrer
255 Läuferinnen und Läufer zog es am vergangenen Wochenende zum 12. Bayerischen Cross-Festival nach Ingolstadt. Für vier Stunden verwandelte sich der Hindenburgpark mitten in der Stadt wieder in eine Rennbahn für Leichtathleten unterschiedlichen Alters, darunter befanden sich mehrere prominente Athleten wie Fabienne Kohlmann, Corinna Harrer und Philipp Pflieger. Auch vom TSV Bogen gingen fünf Läufer / innen an den Start.
Über die 3100m Mittelstrecke starteten die männliche und weibliche Jugend U18 und U20 sowie die Männer und Frauen alle zusammen in einem Lauf. Vom TSV Bogen gingen hier Lukas Eickmeyer (männliche Jugend U18), Hannah Eickmeyer (weibliche Jugend U18) und Andrea Kiefl (Frauen) ins Rennen.
Weiterlesen: Bogener Leichtathleten beim Crossfestival in Ingolstadt - 09.11.2013
Bogens Lokalmatador Alexander Zängl gewinnt in seiner Klasse Landestitel
(me) Nach einem Jahr Pause kamen die Damen und Herren der bayerischen Werferelite wieder nach Bogen, um in den verschiedenen Altersklassen ihre Meister auf Landesebene zu ermitteln. Dabei wurden die Leistungen aus den fünf Disziplinen Hammer, Kugel, Diskus, Speer und Gewicht in Form von Punkten zu einem Gesamtresultat addiert. Wieder einmal hatte der Ausrichter, die Leichtathletikabteilung des TSV 1883 Bogen, unheimliches Glück mit dem Wetter. Erst als die Athleten des letzten Wettkampfes ihre Sportgeräte einpackten, begann es leicht zu regnen.
Weiterlesen: Fünf Rekordmarken bei den bayerischen Meisterschaften im Werfer-Fünfkampf
Lukas Eickmeyer läuft neue Bestzeit über 800m
![]()
Am vergangenen Wochenende fand in Neustadt WN das 26. Läufermeeting – eines der Top- Meetings in Bayern - statt. Vom TSV Bogen ging hier Lukas Eickmeyer über 800m und 1.500m an den Start.
Im 800m Lauf konnte sich Lukas einen hervorragenden 3. Platz erkämpfen. Er lief hier mit 1:58,93 min. eine neue persönliche Bestzeit und konnte sich somit darüber freuen, dass sich sein Trainingsfleiß ausgezahlt hat. Auch die Erst- und Zweitplatzierten waren mit 1:58,80 und 1:58,87 nur ganz knapp vor ihm.
Auch über 1.500m war Lukas sehr erfolgreich. Er kam hier mit einer Zeit von 4:18,43 min. sogar auf den zweiten Platz!
Alle drei Teilnehmer des TSV Bogen sind Kreismeister
Letztes Wochenende waren in Deggendorf die Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften, Schüler und Schülerinnen.
Unsere drei männlichen Teilnehmer sind alle auf dem ersten Platz gelandet und somit Kreismeister geworden!
Richter, Kilian, M12, 75m – Weit – Hoch – Ball 1.361 Punkte
Götz, Lukas, M10, 50m – Weit – Ball 970 Punkte
Knaub, Martin, M9, 50m – Weit – Ball 849 Punkte
Lukas Eickmeyer und David Amberger mit sehr guten Leistungen im Bayerischen Vergleich
Bei hervorragendem Wetter fanden am vergangenen Wochenende in Plattling im Karl-Weinberger-Stadion die Bayerischen Meisterschaften der Männer und Frauen sowie der Jugend U20 und U18 statt. Vom TSV Bogen konnten sich hier David Amberger und Lukas Eickmeyer qualifizieren.
David startete bei der Jugend U18 im 400m Lauf. Er konnte hier erfreulicherweise mit 54,09s eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Insgesamt kam er damit auf einen guten zehnten Platz.
Lukas Eickmeyer ging in der gleichen Altersklasse über 800m und 1.500m an der Start. Im 800m Lauf erreichte Lukas mit 2:00,12 min einen sehr guten vierten Platz. Leider verpasste er dennoch ganz knapp mit nur wenigen zehntel Sekunden sein großes Ziel, die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. Allerdings war Lukas zwei Wochen zuvor bei den Süddeutschen Meisterschaften auch schon sehr erfolgreich und konnte dort mit 2:00,21 den siebten Platz belegen!
Über 1.500m lief Lukas erneut ein tolles Rennen. Er schaffte hier eine Zeit von 4:15,10min und konnte sich damit den dritten Platz erkämpfen! Leider schrammte er auch hier ganz, ganz knapp an der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften vorbei.