Anita Weber vom FTSV Straubing wiederholt ihren Vorjahreserfolg
172 Starter - Florian Czada kam als schnellster Mann durchs Ziel - TSV Bogen verteidigt Staffeltitel
Bilder: Die beiden erfolgreichsten und die beiden ältesten Teilnehmer wurden von Vorsitzenden Robert Hafner (links) und Bürgermeister Franz Schedlbauer (rechts) besonders ausgezeichnet: Beate Daschner, Florian Czada, Anita Weber und Alfons Laumer (von links). - Der größte Andrang herrschte wieder beim Start des Hauptlaufes. Fotos: Meindl
(me) Obwohl der Lauf witterungsbedingt an einem seidenen Faden hing, fand die Lauffamilie dank des Räumdienstes der Stadt Bogen und des Landkreises Straubing-Bogen wieder einmal gute Streckenbedingungen beim 44. Silvesterlauf vor. Rund einhundert Zuschauer feuerten die 172 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in den verschiedenen Altersgruppen und Streckenvarianten an den Start gingen, begeistert an.
Weitere Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie und hier nochmal die Ergebnisse.
Statistik:
Fristgerechte Teilnehmermeldungen bis 26.12. | 114 |
Nachmeldungen bis 29.12. | 22 |
Nachmeldungen am Wettkampftag | 48 |
gesamt | 184 |
am Start waren | 172 |
Schnellste Teilnehmerin: Anita Weber, FTSV Straubing | 0:34,46 |
Schnellster Teilnehmer: Florian Czada, laufstilanalyse.de | 0:32,12 |
Staffelsieger und damit Gewinner des Pokals der Stadt Bogen: TSV 1883 Bogen - Kilian Richter, Lukas Eickmeyer, Tobias Richter |
0:10,23 |
Ergebnisse:
Ergebnisliste des 44. Silvesterlauf
Weitere Berichte und Bilder werden in den nächsten Tagen folgen.
In Bogen wurden die Meister des Kreises Donau-Wald ermittelt
Besonders gute Beteiligung im Nachwuchsbereich der Leichtathletik
Bild 1: Bogens Abteilungsleiter Robert Hafner (links) und Kreisvorsitzender Markus Anzinger führten die Siegerehrungen durch. Fotos: Meindl
(me) Bei hervorragenden äußeren Bedingungen kämpfen am Samstag im Städ-tischen Stadion in Bogen insgesamt 208 Sportlerinnen und Sportler um die Meistertitel des Leichtathletikkreises Donau-Wald. Die Kampfrichtergemein-schaft um Abteilungsleiter Robert Hafner und Kampfrichterobmann Dieter Meinhard war wieder sehr gut aufgestellt. Insgesamt 71 Kräfte sorgten für einen reibungslosen Ablauf an den Wettkampfstätten und im Wettkampfbüro.
Bild 2: Bürgermeister Franz Schedlbauer (rechts) und Robert Hafner gratulieren Lukas Eickmeyer vom TSV 1883 Bogen zu seinem Kreistmeistertitel im 400m-Lauf.
Die Beteiligung im Erwachsenenbereich hielt sich in Grenzen, es traten lediglich je sieben Männer und Frauen zu den verschiedenen Wettkämpfen an. Umso erfreulicher war für die Veranstalter die Teilnahme im Nachwuchsbereich. Bei der männlichen Jugend gingen 46 Athleten an den Start, bei der weiblichen Jugend absolvier-ten 53 Starterinnen das Wettkampfprogramm. Auch bei den Kindern waren die Sportlerinnen mit 52 in der Mehrzahl, bei den Jungen kämpften insgesamt 43 Teilnehmer um die Kreismeistertitel und um die damit verbundenen und begehrten Medaillen und Urkunden.
Starke Leistungen der Leichtathleten vom TSV Bogen in Plattling
Lukas Eickmeyer und Andrea Kiefl werden Niederbayerische Meister
Am vergangenen Wochenende fanden in Plattling die Niederbayerischen Einzelmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U20, U18, U16 und U14 im Karl-Weinberger-Stadion in Plattling statt.
Fünf Athleten vom TSV Bogen verglichen sich hier mit ihren Konkurrentinnen und Konkurrenten aus zahlreichen Niederbayerischen Vereinen.
Bei der Schülern M13 ging Kilian Richter im Weitsprung an den Start. Er zeigte hier durchwegs eine starke Leistung. Sein weitester Sprung lag bei 4,63m, was eine neue persönliche Bestleistung für ihn ist! Kilian kam damit auf einen sehr guten dritten Platz von insgesamt elf Teilnehmern und schrammte sogar nur ganz knapp am zweiten Platz vorbei.
Tobias Richter startete bei der männlichen Jugend U18 über 800m. Leider war Tobias verletzungsbedingt nicht ganz fit. Trotzdem kam er mit einer Zeit von 2:24,05 min noch auf den dritten Platz.
Hannah Eickmeyer ging bei der weiblichen Jugend U18 ebenfalls über 800m an den Start. Hannah konnte sich hier mit einer Zeit von 2:44,66 min den vierten Platz sichern. Auch im Speerwurf zeigte Hannah eine sehr gute Leistung. Sie kam hier mit 28,88m ebenfalls auf den vierten Platz.
Bei der männlichen Jugend U20 starte Lukas Eickmeyer über 800m. Er zeigte von Beginn an ein starkes Rennen und ließ seinen Konkurrenten keine Chance. Er kam mit großem Vorsprung ins Ziel und wurde somit mit einer Zeit von 2:00,64 min. Niederbayerischer Meister.
Auch Andrea Kiefl konnte einen Erfolg für den TSV Bogen erzielen. Sie ging bei den Frauen über 400m an den Start und holte sich hier mit einer Zeit von 63,76 sec. den Niederbayerischen Meistertitel!
Mehr Teilnehmer am Silvesterlauf
Einstimmung mit zwei Garden – Fans sorgten für prächtige Stimmung
Bild links: Die junge Mannschaft des TSV 1883 Bogen (vorne) gewann den Staffelwettbewerb vor der Mannschaft der Eisstockabteilung (dahinter). Eine echte Bereicherung war, schon alleine wegen ihres ungewöhnlichen Outfits, die Wasserwacht Waltendorf (links hinten). Mit auf dem Foto erster Bürgermeister Franz Schedlbauer (vorne links) sowie TSV-Vizepräsident Werner Ibel uns Abteilungsleiter Robert Hafner (von rechts). (Fotos: me)
Bogen. (me) Der Silvesterlauf in Bogen, der zum 43. Mal ausgetragen wurde, erfreute sich wieder großer Beliebtheit bei den Aktiven und Zuschauern. Bis von Gotha, Ulm, Köln und Berlin reisten die Akteure an. Ein Grund für die Attraktivitätssteigerung ist sicherlich auch die Mithilfe des Bogener Narrentisches, der diesmal mit zwei Garden auf die Veranstaltung einstimmte.
Bild rechts: Erstmals mit dabei: die Jugendgarde des Narrentisches.
Die Jugendgarde unter Leitung von Simone Graf sowie die Prinzengarde mit Chefin Julia Both zogen alle Register ihres Könnens. Bei ihren Tanzvorführungen konnten sie nicht über gebohnerten Parkettboden gleiten, aber auch eine raue Teerfläche tat den Leistungen der beiden Garden keinen Abbruch. Begeistert klatschte das Publikum mit und übte so schon für die spätere Anfeuerung der Sportlerinnen und Sportler.
Weitere Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie und hier nochmal die Ergebnisse.
Statistik:
Fristgerechte Teilnehmermeldungen bis 26.12. | 88 |
Nachmeldungen bis 29.12. | 34 |
Nachmeldungen am Wettkampftag | 81 |
gesamt | 203 |
am Start waren | 179 |
Schnellste Teilnehmerin: Anita Weber, FTSV Straubing | 33:28,82s |
Schnellster Teilnehmer: Sebastian Schnurrenberger, FTSV Straubing | 30:23,50s |
Staffelsieger und damit Gewinner des Pokals der Stadt Bogen: TSV 1883 Bogen - Kilian Richter, Lukas Eickmeyer, Tobias Richter |
10:44,21s |
Ergebnisse:
Ergebnisliste des 43. Silvesterlauf
Weitere Berichte und Bilder werden in den nächsten Tagen folgen.
Drei Mal der erste Platz für den TSV Bogen
Bild von links : Erich Schober, Lukas Eickmeyer, Kilian Richter, Andrea Kiefl, Tobias Richter
Am vergangenen Sonntag fand in Arnstorf zum 36. Mal der Nikolaus Waldlauf statt. Vom TSV Bogen gingen hier sieben Läufer und Läuferinnen an den Start.
Bei den Schülerinnen W08 startete Sophie Hinz über 1.000m. Sie musste sich hier nur einer Konkurrentin geschlagen geben und kam mit einer sehr guten Zeit von 3:58 min auf den zweiten Platz.
Martin Knaub ging bei den Schülern M09 über die gleiche Distanz ins Rennen. Er konnte sich hier mit einer Zeit von 3:35 min durchsetzten sich den Sieg sichern!
Bei den Schülern M12 startete Kilian Richter über 1.900m. Auch er konnte seinen Lauf sehr erfolgreich absolvieren und mit einer Zeit von 7:48 min den ersten Platz belegen!
Tobias Richter musste bei den Schülern M15 bereits eine Distanz von 2.700m bewältigen. Tobias kam hier mit einer Zeit von 10:37 min auf den dritten Platz.
Bei der männlichen Jugend B lief Lukas Eickmeyer die 2.700m in 9:19 min. Er ließ die Konkurrenz erneut weit hinter sich und holte somit einen weiteren Sieg für den TSV Bogen.
Bei den Frauen ging Andrea Kiefl über 4.700m an den Start. Sie konnte die Strecke in 20:53 min zurücklegen und sich damit den zweiten Platz sichern.
Erich Schober startete bei den Männern M45 über 8.700m. Er belegte hier mit einer Zeit von 38:08 min den fünften Platz.
Lukas Eickmeyer ist schneller als Top-Läuferin Corinna Harrer
255 Läuferinnen und Läufer zog es am vergangenen Wochenende zum 12. Bayerischen Cross-Festival nach Ingolstadt. Für vier Stunden verwandelte sich der Hindenburgpark mitten in der Stadt wieder in eine Rennbahn für Leichtathleten unterschiedlichen Alters, darunter befanden sich mehrere prominente Athleten wie Fabienne Kohlmann, Corinna Harrer und Philipp Pflieger. Auch vom TSV Bogen gingen fünf Läufer / innen an den Start.
Über die 3100m Mittelstrecke starteten die männliche und weibliche Jugend U18 und U20 sowie die Männer und Frauen alle zusammen in einem Lauf. Vom TSV Bogen gingen hier Lukas Eickmeyer (männliche Jugend U18), Hannah Eickmeyer (weibliche Jugend U18) und Andrea Kiefl (Frauen) ins Rennen.
Weiterlesen: Bogener Leichtathleten beim Crossfestival in Ingolstadt - 09.11.2013