Starke Leistungen bei den Kreismeisterschaften in Straubing
Neun erste Plätze gehen an die Bogener Leichtathleten
Am 04. Juli fanden die Kreismeisterschaften am Sportplatz des FTSV Straubing statt. Vom TSV Bogen gingen hier bei extremer Hitze sieben Athleten an den Start.
Bei den Schülern M10 startete Tim Bucher über 50m, im Weitsprung und im Schlagballwurf. Im 50m Lauf schaffte Tim mit 8,52s den zweiten Platz und im Weitsprung kam er mit 3,37m auf den dritten Platz. Im Ballwurf konnte sich Tim mit einer hervorragenden Weite von 32,00m sogar den ersten Platz und damit den Kreismeistertitel sichern!
In der gleichen Altersklasse bei den Mädchen ging Sophie Hinz in denselben Disziplinen an den Start. Sophie schaffte die 50m in 8,60s und erzielte im Weitsprung eine Weite von 3,31m. Sie kam damit in beiden Disziplinen auf einen guten vierten Platz. Im Ballwurf konnte Sophie mit 23,50m sogar den zweiten Platz belegen.
Bei den Schülerinnen W11 ging Juliana Kovalenko ebenfalls über 50m, im Weitsprung und Ballwurf in den Wettkampf. Auch Juliana zeigte in diesen Disziplinen gute Leistungen. Sie kam im 50m Lauf mit 8,16s auf den fünften Platz - ebenso wie im Weitsprung, hier mit einer Weite von 3,56m. Im Ballwurf schaffte Juliana 20,50m und belegte damit den sechsten Platz.
Kilian Richter startete bei den Schülern M14 über 100m, 800m und im Weitsprung. Trotz der extrem heißen Temperaturen war Kilian an diesem Tag in Top Form. Im 100m Lauf hatten die Konkurrenten keine Chance. Kilian kam mit einer Zeit von 12,56s auf den ersten Platz. Auch über 800m konnte er alle hinter sich lassen und holte sich mit einer hervorragenden Zeit von 2:10 min auch hier den ersten Platz. Im Weitsprung ging es ebenso weiter. Kilian siegte hier mit einer Weite von 5,42m - Kilian holte sich also in allen drei Disziplinen den Kreismeistertitel! Außerdem stellte er mit diesen Leistungen neue persönliche Bestleistungen auf und erreichte damit auch sein Ziel: die Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften.
Tobias Richter ging bei der männlichen Jugend B über 400m an den Start. Auch er konnte sich hier mit einer hervorragenden Zeit von 52,88s den ersten Platz sichern.
Bei der männlichen Jugend A startete Lukas Eickmeyer über die gleiche Distanz und konnte hier mit einer Zeit von 53,12 s gleich einen weiteren Sieg für den TSV Bogen verbuchen!
Hannah Eickmeyer ging bei der weiblichen Jugend A über 100m, 400m und im Speerwurf an den Start. Sie schaffte die 100m in 14,89s, die 400m in 70,80s und im Speerwurf erzielte Hannah eine sehr gute Weite von 31,72m. Mit diesen Leistungen belegte Hannah in allen drei Disziplinen den ersten Platz!
Kilian Richter bei den Bayerischen Meisterschaften in Dinkelsbühl erfolgreich
Am 27.-28.06.2015 fanden in Dinkelsbühl die Bayerischen Blockwettkampfmeisterschaften statt. Vom TSV Bogen konnte sich hier Kilian Richter in der Altersklasse M14 für den Block Lauf qualifizieren. Der Block Lauf beinhaltet die Disziplinen 100m Lauf, 80m Hürden, Weitsprung, Ballwurf und 2000m Lauf.
Kilian konnte in allen Disziplinen sehr gute Leistungen zeigen und durchaus mit den Konkurrenten aus ganz Bayern mithalten. Den 100m Lauf absolvierte er in 12,65 s, die 80m Hürden schaffte er in 13,57 s. Im Weitsprung kam Kilian auf 5,05m und im Ballwurf erzielte er eine Weite von 42,00m. Die 2.000m konnte er in einer sehr guten Zeit von 6:55 min zurücklegen. Mit diesen Leistungen erzielte Kilian insgesamt 2.372 Punkte und kam damit auf einen hervorragenden sechsten Platz von insgesamt 19 Teilnehmern.
Starke Leistungen der Leichtathleten vom TSV Bogen in Plattling
Am vergangenen Wochenende fanden in Plattling die Niederbayerischen Einzelmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U20, U18, U16 und U14 im Karl-Weinberger-Stadion in Plattling statt.
Fünf Athleten vom TSV Bogen verglichen sich hier mit ihren Konkurrentinnen und Konkurrenten aus zahlreichen Niederbayerischen Vereinen.
Weiterlesen: Drei Niederbayerische Meistertitel für den TSV Bogen Turnen / Leichtahtletik
Bogener Läufer starten bei der Bahneröffnung in Eschenbach
Kilian Richter, Tobias Richter und Lukas Eickmeyer schaffen Quali für Bayerische Meisterschaft
Am 01. Mai fand die Eschenbacher Bahneröffnung statt. Fünf Läufer vom TSV Bogen Turnen/ Leichtathletik gingen hier jeweils über 800m an den Start.
Bei der männlichen Jugend U16 konnte Kilian Richter seine Konkurrenten alle hinter sich lassen. Er legte die 800m in 2:18 min zurück und holte sich damit den Sieg. Außerdem erreichte er mit dieser hervorragenden Zeit die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft. Eine Woche zuvor hatte er in Passau auch schon die Quali über 100m, 80m Hürden und im Weitsprung geschafft! Beweise dafür, dass Kilian in dieser Saison in hervorragender Form ist!
Auch Tobias Richter zeigte bei der männlichen Jugend U18 eine ausgezeichnete Leistung bei seinem 800m Lauf und konnte ebenfalls den ersten Platz belegen. Er absolvierte die Strecke in 2:01 min - fast eine halbe Minute schneller als der Zweitplatzierte. Mit dieser Spitzenleistung qualifizierte Tobias sich nicht nur für die Bayerische Meisterschaft, sondern sogar auch für die Süddeutsche!
Hannah Eickmeyer startete im 800m Lauf der weiblichen Jugend U20. Hannah erreichte hier mit einer Zeit von 2:46 min den dritten Platz.
Bei der männlichen Jugend U20 verpasste Lukas Eickmeyer den Sieg nur ganz knapp. Mit 2:00,57 kam er auf den zweiten Platz. Auch Lukas schaffte mit dieser hervorragenden Zeit die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft.
Einen weiteren Sieg für die Bogener konnte dann Andrea Kiefl bei den Frauen holen! Andrea lief die 800m in einer Zeit von 2:36min.
Anita Weber vom FTSV Straubing wiederholt ihren Vorjahreserfolg
172 Starter - Florian Czada kam als schnellster Mann durchs Ziel - TSV Bogen verteidigt Staffeltitel
![]()
Bilder: Die beiden erfolgreichsten und die beiden ältesten Teilnehmer wurden von Vorsitzenden Robert Hafner (links) und Bürgermeister Franz Schedlbauer (rechts) besonders ausgezeichnet: Beate Daschner, Florian Czada, Anita Weber und Alfons Laumer (von links). - Der größte Andrang herrschte wieder beim Start des Hauptlaufes. Fotos: Meindl
(me) Obwohl der Lauf witterungsbedingt an einem seidenen Faden hing, fand die Lauffamilie dank des Räumdienstes der Stadt Bogen und des Landkreises Straubing-Bogen wieder einmal gute Streckenbedingungen beim 44. Silvesterlauf vor. Rund einhundert Zuschauer feuerten die 172 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in den verschiedenen Altersgruppen und Streckenvarianten an den Start gingen, begeistert an.
Weitere Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie und hier nochmal die Ergebnisse.
Statistik:
| Fristgerechte Teilnehmermeldungen bis 26.12. | 114 |
| Nachmeldungen bis 29.12. | 22 |
| Nachmeldungen am Wettkampftag | 48 |
| gesamt | 184 |
| am Start waren | 172 |
| Schnellste Teilnehmerin: Anita Weber, FTSV Straubing | 0:34,46 |
| Schnellster Teilnehmer: Florian Czada, laufstilanalyse.de | 0:32,12 |
| Staffelsieger und damit Gewinner des Pokals der Stadt Bogen: TSV 1883 Bogen - Kilian Richter, Lukas Eickmeyer, Tobias Richter |
0:10,23 |
Ergebnisse:
Ergebnisliste des 44. Silvesterlauf
Weitere Berichte und Bilder werden in den nächsten Tagen folgen.
In Bogen wurden die Meister des Kreises Donau-Wald ermittelt
Besonders gute Beteiligung im Nachwuchsbereich der Leichtathletik
Bild 1: Bogens Abteilungsleiter Robert Hafner (links) und Kreisvorsitzender Markus Anzinger führten die Siegerehrungen durch. Fotos: Meindl
(me) Bei hervorragenden äußeren Bedingungen kämpfen am Samstag im Städ-tischen Stadion in Bogen insgesamt 208 Sportlerinnen und Sportler um die Meistertitel des Leichtathletikkreises Donau-Wald. Die Kampfrichtergemein-schaft um Abteilungsleiter Robert Hafner und Kampfrichterobmann Dieter Meinhard war wieder sehr gut aufgestellt. Insgesamt 71 Kräfte sorgten für einen reibungslosen Ablauf an den Wettkampfstätten und im Wettkampfbüro.
Bild 2: Bürgermeister Franz Schedlbauer (rechts) und Robert Hafner gratulieren Lukas Eickmeyer vom TSV 1883 Bogen zu seinem Kreistmeistertitel im 400m-Lauf.
Die Beteiligung im Erwachsenenbereich hielt sich in Grenzen, es traten lediglich je sieben Männer und Frauen zu den verschiedenen Wettkämpfen an. Umso erfreulicher war für die Veranstalter die Teilnahme im Nachwuchsbereich. Bei der männlichen Jugend gingen 46 Athleten an den Start, bei der weiblichen Jugend absolvier-ten 53 Starterinnen das Wettkampfprogramm. Auch bei den Kindern waren die Sportlerinnen mit 52 in der Mehrzahl, bei den Jungen kämpften insgesamt 43 Teilnehmer um die Kreismeistertitel und um die damit verbundenen und begehrten Medaillen und Urkunden.
Starke Leistungen der Leichtathleten vom TSV Bogen in Plattling
Lukas Eickmeyer und Andrea Kiefl werden Niederbayerische Meister
Am vergangenen Wochenende fanden in Plattling die Niederbayerischen Einzelmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U20, U18, U16 und U14 im Karl-Weinberger-Stadion in Plattling statt.
Fünf Athleten vom TSV Bogen verglichen sich hier mit ihren Konkurrentinnen und Konkurrenten aus zahlreichen Niederbayerischen Vereinen.
Bei der Schülern M13 ging Kilian Richter im Weitsprung an den Start. Er zeigte hier durchwegs eine starke Leistung. Sein weitester Sprung lag bei 4,63m, was eine neue persönliche Bestleistung für ihn ist! Kilian kam damit auf einen sehr guten dritten Platz von insgesamt elf Teilnehmern und schrammte sogar nur ganz knapp am zweiten Platz vorbei.
Tobias Richter startete bei der männlichen Jugend U18 über 800m. Leider war Tobias verletzungsbedingt nicht ganz fit. Trotzdem kam er mit einer Zeit von 2:24,05 min noch auf den dritten Platz.
Hannah Eickmeyer ging bei der weiblichen Jugend U18 ebenfalls über 800m an den Start. Hannah konnte sich hier mit einer Zeit von 2:44,66 min den vierten Platz sichern. Auch im Speerwurf zeigte Hannah eine sehr gute Leistung. Sie kam hier mit 28,88m ebenfalls auf den vierten Platz.
Bei der männlichen Jugend U20 starte Lukas Eickmeyer über 800m. Er zeigte von Beginn an ein starkes Rennen und ließ seinen Konkurrenten keine Chance. Er kam mit großem Vorsprung ins Ziel und wurde somit mit einer Zeit von 2:00,64 min. Niederbayerischer Meister.
Auch Andrea Kiefl konnte einen Erfolg für den TSV Bogen erzielen. Sie ging bei den Frauen über 400m an den Start und holte sich hier mit einer Zeit von 63,76 sec. den Niederbayerischen Meistertitel!