50. Silvesterlauf 2024
Nach 4 Jahren Pause startete der Silvesterlauf 2024 endlich wieder.
Bei guten Straßenbedingungen gingen in diesem Jahr insgesamt 141 Läuferinnen und Läufer an den Start.
Die größte Gruppe stellte dabei der TSV 1883 Bogen Turnen - Leichtathletik selbst mit 34 Startern. Diese kamen hauptsächlich von unserem Nachwuchs, was uns sehr freut. Dicht gefolgt wurden sie von der Grundschule Bogen, die mit 21 Startern die zweitgrößte Gruppe stellte. Ebenfalls gut vertreten war der Laufverein Region Geiselhöring mit 10 Startern und die Woidrunners Münster mit 6 Startern.
Der Laufvereins Region Geiselhöring stellte mit Maria Hornig-Stögbauer auch die älteste Läuferin, sowie mit Rudi Furtner den ältesten Läufer.
Die schnellste Läuferin des Hauptlaufes über 9.000 Meter war Emily Mühlbauer vom TV Bad Kötzging mit einer Zeit von 37:01,60 Minuten.
Schnellster Läufer war Matthias Stöttner von den Nußbaum Runner's mit einer Zeit von 33:10,88 Minuten.
Bedanken möchten wir uns noch bei unserer Schirmherrin Frau Bürgermeisterin Andrea Probst und der Stadt Bogen für die Unterstützung. Frau Probst hat auch die Pokale für den Staffellauf der Stadt Bogen gespendet, an der drei Staffeln teilgenommen haben. Ebenfalls ist sie selbst beim 3.600 Meter Hobbylauf mitgelaufen.
Weiterhin möchten wir uns bei der Firma IT Reith für die kostenlose zur Verfügungsstellung der Lautsprecheranlage bedanken. Bei der FW Bogen und der BRK Bereitschaft Bogen für die Absicherung der Strecke und der Läufer.
Alle Ergebnisse können unter dem Link Ergebnislisten abgerufen werden.
Kinderturnen für 5- bis 7-Jährige: Start am 19. September
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser Kinderturnen für die Altersgruppe von 5 bis 7 Jahren am 19. September startet. Die Einheiten finden jeden Donnerstag von 16:30 bis 18:00 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Bogen statt.Gemeinsam aktiv werden
In unseren Turn- und Bewegungseinheiten steht das gemeinsame Erleben und Lernen im Vordergrund. Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre motorischen Fähigkeiten auszubauen und verschiedene Bewegungsformen auszuprobieren. Unter Anleitung der Übungsleiter bauen wir die Übungen gemeinsam auf und wieder ab, sodass die Kinder spielerisch lernen, Verantwortung für die eigene Umgebung zu übernehmen.
Aufwärmen mit Spaß
Jede Einheit beginnt mit einem lockeren Aufwärmen, bei dem die Kinder durch spannende Bewegungs- und Gruppenspiele in die richtige Stimmung kommen. Diese Spiele fördern nicht nur die Beweglichkeit, sondern auch den Teamgeist und das Miteinander. Die Kinder profitieren von der gemeinsamen Zeit und stärken so ihr soziales Bewusstsein.
Einfache Anmeldung
Das Kinderturnen steht allen Kindern im Alter von 5 bis 7 Jahren offen, unabhängig von ihrem Erfahrungsstand im Sport. Wir laden alle interessierten Eltern ein, ihre Kinder zur ersten Einheit am 19. September zu bringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Seid dabei und erlebt gemeinsam mit anderen Kindern eine aufregende Zeit voller Bewegung, Spiel und Spaß. Wir freuen uns auf zahlreiche Nachwuchssportler und unvergessliche Momente in der Turnhalle der Grundschule Bogen!
Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf euch!
Eltern-Kind-Turnen für 2 - 5 jährige startet wieder
Das Eltern-Kind-Turnen für 2 - 5 jährige startet im September erstmalig am 18.09.2024 von 16.00 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule in Bogen.
Eltern, Großeltern und Bekannte können das Kind begleiten und beim Tanzen, Turnen und Spielen unterstützen.
Wir bauen zusammen eine Gerätelandschaft auf, in der die Kinder Abenteuer und Spaß erleben.
Wir Singen und Tanzen Kinderlieder und lassen uns lustige Spiele einfallen.
Eure Übungsleiterinnen Petra und Nicole Trottmann freuen uns schon auf euch und sind jeden Mittwoch da, während der Ferien ist die Turnhalle geschlossen.
Anmeldung gerne per E-Mail
Deutsche Meisterschaften Rasenkraftsport Senioren 2024
Bogener Werfer krönen Saison mit Stockerlplätzen bei den Deutschen Meisterschaften
Am 31.08 und 01.09. fanden im niedersächsischen Dissen die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Rasenkraftsport statt. Den TSV 1883 Bogen Turnen – Leichtathletik vertraten Jürgen Herrmann und Hermann Schmuck, die beide in der Altersklasse Senioren 4 starteten.
Jürgen Herrmann konnte in der schwereren Gewichtsklasse in den Einzeldisziplinen Hammer- und Gewichtwurf mit Weiten von 44,53m bzw. 21,00m jeweils den zweiten Platz erringen. 9,88m im Steinstoßen bedeuteten Platz 3. Im Dreikampf reichten diese Leistungen für 2358 Punkte und somit den deutschen Vizemeistertitel. Hermann Schmuck startete in der leichteren Gewichtsklasse. 29,01m im Hammerwurf und 8,09m im Steinstoßen reichten jeweils für den 4. Platz, im Gewichtwurf standen 15,48m und somit Platz 3 zu Buche. Insgesamt erzielte er im Dreikampf 1746 Punkte und musste sich leider knapp mit Platz 4 zufrieden geben. In der Mannschaftswertung belegten die beiden Bogener dann noch den erfreulichen 3. Platz.
Jürgen Herrmann war im Frühjahr bereits in der Leichtathletik aktiv und konnte den in der Altersklasse M60 5kg schweren Hammer bei den Deutschen Meisterschaften am 14.06. in Erding trotz Rückenproblemen auf 46,44m und somit Platz 3 schleudern. Zwei Wochen später steigerte er sich bei den bayerischen Meisterschaften in Aichach auf 48,34m und durfte sich über Platz 2 freuen.
Am Wochenende dazwischen schob Jürgen Herrmann noch schnell die bayerischen Meisterschaften im Rasenkraftsport ein. Hier dominierte er mit 45,60m im Hammerwurf, 10,82m im Steinstoßen und 21,98m im Gewichtwurf die Konkurrenz und belegte natürlich auch im Dreikampf mit 2492 Punkten Platz 1. Auch Hermann Schmuck war mit am Start und errang in der leichten Gewichtsklasse mit 28,41m im Hammerwurf; 14,92m im Gewichtwurf; 7,72m im Steinstoßen und 1682 Punkten im Dreikampf jeweils Platz 4. In der Mannschaftswertung bedeuteten die Leistungen der beiden mit deutlichem Vorsprung und 4174 Punkten den bayerischen Meistertitel 2024. Am kommenden Wochenende wollen die beiden bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften im Werferfünfkampf in Wiesau noch einmal ihr Bestes geben.
Schnuppertraining Gruppenturnen
Newcomer Training am 20.9 von 15.00 bis 16.30 Uhr in der Turnhalle Oberalteich.Die Gruppenturner bieten ein Schnuppertraining für interessierte Turnkinder ab 6 Jahren an um uns und unsere Sportart kennenzulernen. Es wird eine kurze Info über TGM/KGW geben, anschließend geht's auf die Matte und über den Kasten.