Partystimmung auf dem Stadtplatz
Grundschule wieder stärkste Gruppe beim 47. Silvesterlauf
(me) Der Silvesterlauf des TSV 1883 Bogen Turnen-Leichtathletik, der bereits zum 47. Mal ausgetragen wurde, erfreute sich wieder großer Resonanz bei den Aktiven und Zuschauern. Insgesamt 207 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen überquerten bei für einen Laufwettbewerb idealen Witterungsbedingungen die Ziellinie vor dem alten Rathaus.
Die meisten Aktiven stellte wie im Vorjahr die Grundschule Bogen, was der Initiative von Rektorin Claudia Brielbeck zu verdanken war, die aber auch mit gutem Beispiel voranging und selbst bei den Hobbyläufern an den Start ging. Die Temperaturen waren sehr angenehm, aber dennoch versorgten sich Aktive und Zuschauer gerne mit einem Becher Glühwein oder heißen Tee, letzterer wurde von Ehrenamtlichen des BRK ausgeteilt. Ihnen dankte „Stadionsprecher“ Fritz Bittner gleichermaßen wie den Helfern der Freiwilligen Feuerwehr, des Bauhofs, der Polizeiinspektion Bogen sowie der TSV-Kampfrichtergemeinschaft unter Dieter Meinhard. Einen Extradank richtete er an die namentlich genannten Sponsoren der Sachpreise.
Weitere Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie.
Statistik:
Fristgerechte Teilnehmermeldungen bis 23.12. | 176 |
Nachmeldungen bis 29.12. | 9 |
Nachmeldungen am Wettkampftag | 34 |
gesamt | 219 |
am Start waren | 202 |
Schnellste Teilnehmerin Hauptlauf: Petra Brunner, TSV Regen |
40:04,90 |
Schnellster Teilnehmer Hauptlauf: Sebastian Schnurrenberger, FTSV Straubing |
30:13,72 |
Staffelsieger und damit Gewinner des Pokals der Stadt Bogen: TSV 1883 Bogen Turnen/Leichathletik - Kilian Richter, Lukas Eickmeyer, Jonas Gilch |
09:43,13 |
Ergebnisse:
Ergebnisliste des 47. Silvesterlauf
Weitere Berichte und Bilder werden in den nächsten Tagen folgen.
Starke Leistungen für den TSV Bogen bei den Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften
Melanie Sautner holt sich den Kreismeistertitel
(Bild Sautner) vorne von links: Patricia Schreiber, Melanie Sautner, Theresa Schreiber, Emma Waas; hinten: Sophie Hinz
Am 22.07.2017 fanden die Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften in Deggendorf statt. Vom TSV Bogen Turnen/ Leichtathletik gingen hier fünf Athletinnen an den Start.
Bei den Mädchen W08 gingen vom TSV Bogen Patricia Schreiber, Theresa Schreiber und Melanie Sautner an den Start. Sie hatten die Disziplinen Weitsprung, Ballwurf und 50m Lauf zu absolvieren. Patricia schaffte hier 2,24m im Weitsprung, 5m im Ballwurf und 10,67s über 50m. Sie kam somit mit insgesamt 374 Punkten auf den siebten Platz. Ihre Schwester Theresa erzielte 2,35m im Weitsprung, 10,50m im Ballwurf und lief die 50m in 10,45s. Das ergab zusammen 522 Punkte und einen sehr guten vierten Platz. Melanie schaffte im Weitsprung mit 3,15m als einzige der achtjährigen einen Sprung über 3m. Im Ballwurf erreichte sie eine Weite von 14m. Im abschließenden 50m Lauf war sie mit 9,41s wieder schneller als ihre Konkurrentinnen. Melanie erzielte insgesamt 775 Punkte und konnte sich damit den Sieg und wie schon im vergangen Jahr wieder den Kreismeistertitel holen. Ganz besonders erfreulich sind bei allen drei Mädels die deutlichen Leistungssteigerungen im Vergleich zum Vorjahr in allen drei Disziplinen!
(Bild Sautner) Siegerehrung der Mädchen W08
Emma Waas startete bei den Mädchen W10 in den gleichen Disziplinen. Emma kam im Weitsprung auf 3,44m, im Ballwurf auf 18,50m und den 50m Lauf schaffte sie in einer hervorragenden Zeit von 8,53s. Insgesamt erzielte Emma damit 960 Punkte und sicherte sich somit den zweiten Platz. Ein hervorragendes Ergebnis für ihren ersten Wettkampf!
Bei den Mädchen W12 ging Sophie Hinz an den Start. Sophie musste dieses Jahr zum ersten Mal einen Vierkampf mit den Disziplinen Ballwurf, 75m Lauf, Weitsprung und Hochsprung absolvieren. Sophie erzielte hier im Ballwurf eine Weite von 28,50m und im Weitsprung 3,72m. Die 75m lief sie in 11,88s und im Hochsprung schaffte sie 1,02m. Insgesamt kam Sophie somit auf 1.300 Punkte und Platz fünf.
Sporttreff in zauberhafter Winterlandschaft
Grundschule Bogen mit 46 Startern die stärkste Gruppe beim Silvesterlauf
(me) Der Silvesterlauf des TSV 1883 Bogen Turnen-Leichtathletik, der bereits zum 46. Mal ausgetragen wurde, erfreute sich wieder großer Resonanz bei den Aktiven und Zuschauern. Insgesamt 201 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen überquerten bei nasskalten Witterungsbedingungen die Ziellinie vor dem alten Rathaus.
Die meisten Aktiven stellte die Grundschule Bogen, was der Initiative von Konrektorin Claudia Brielbeck zu verdanken war. Insgesamt 45 Mädchen und Jungen konnte sie zum Mitmachen animieren. Selbstverständlich ließ sie ihre Schützlinge nicht alleine und ging als 46. Teilnehmerin der Grundschule beim Hobbylauf mit an den Start. Da die Minustemperaturen gefühlsmäßig durch den Nebel noch verstärkt wurden, versorgten sich Aktive und Zuschauer gerne mit einem Becher Glühwein oder heißen Tee, letzterer wurde von Ehrenamtlichen des BRK ausgeteilt. Ihnen dankte Vorsitzender Robert Hafner gleichermaßen wie den Helfern der Freiwilligen Feuerwehr, des Bauhofs, der Polizeiinspektion Bogen sowie der TSV-Kampfrichtergemeinschaft unter Dieter Meinhard. Einen Extradank richtete er an die Sponsoren der Sachpreise.
Weitere Bilder finden Sie in unserer Bildergalerie.
Statistik:
Fristgerechte Teilnehmermeldungen bis 23.12. | 192 |
Nachmeldungen bis 28.12. | 2 |
Nachmeldungen am Wettkampftag | 33 |
gesamt | 227 |
am Start waren | 191 |
Schnellste Teilnehmerin: Gerti Schön, FTSV Straubing | 35:06,29 |
Schnellster Teilnehmer: Sebastian Schnurrenberger, FTSV Straubing | 29:21,68 |
Staffelsieger und damit Gewinner des Pokals der Stadt Bogen: TSV 1883 Bogen Turnen/Leichathletik - Jonas Gilch, Lukas Eickmeyer, Tobias Richter |
10:06,47 |
Ergebnisse:
Ergebnisliste des 46. Silvesterlauf
Weitere Berichte und Bilder werden in den nächsten Tagen folgen.
Starke Leistungen bei den Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften in Deggendorf
Melanie Sautner und Tim Bucher holen sich Kreismeistertitel
Am vergangenen Wochenende fanden die Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften in Deggendorf statt. Vom TSV Bogen Turnen - Leichtathletik gingen hier bei großer Hitze neun Athleten an den Start. Zwischen den Disziplinen mussten sich die schwitzenden Teilnehmer immer wieder ein Plätzchen im Schatten suchen.
Bei den Kleinsten, den Mädchen W07, gingen vom TSV Bogen Patricia Schreiber, Theresa Schreiber, Leonie Rieger und Melanie Sautner an den Start. Sie hatten die Disziplinen Weitsprung, Ballwurf und 50m Lauf zu absolvieren. Patricia schaffte hier 2,06m im Weitsprung, 5m im Ballwurf und 12,79s über 50m und kam mit insgesamt 227 Punkten auf den siebten Platz. Ihre Schwester Theresa erzielte 1,78m im Weitsprung, 7,50m im Ballwurf und lief die 50m in 11,22s. Das ergab zusammen 318 Punkte und den sechsten Platz. Leonie erreichte mit 2,35m im Weitsprung, 10,50m im Ballwurf und 11,56s über 50m insgesamt 452 Punkte und konnte sich damit einen sehr guten vierten Platz sichern. Melanie startete im Weitsprung mit einer Weite von 2,31m. Den Ball warf sie mit 12m weiter als ihre Konkurrentinnen und auch im 50m Lauf hatte sie mit 9,95s die Nase vorn. Melanie erzielte somit insgesamt 576 Punkte und konnte sich damit den Sieg und somit die Goldmedaille und ihren ersten Kreismeistertitel holen.
Sarah Brunnmeier startete bei den Mädchen W09 in den gleichen Disziplinen. Sarah kam im Weitsprung auf 2,38m, im Ballwurf auf 13,50m und den 50m Lauf schaffte sie in 10,10s. Insgesamt ergab das 600 Punkte und den zehnten Platz.
Bei den Mädchen W10 nahmen Lucy Grill und Lena Fuidl am Wettkampf teil. Lucy erzielte 3,41m im Weitsprung, 21m im Ballwurf und 8,46s im 50m Lauf. Lucy kam damit auf 996 Punkte und somit auf Platz fünf. Lena schaffte im Weitsprung 3,55m, 21m im Ballwurf und lief die 50m in 8,45s. Lena erreichte somit insgesamt 1015 Punkte und konnte sich damit den dritten Platz und die Bronze-Medaille sichern.
Sophie Hinz ging bei den Mädchen W11 an den Start. Sophie erzielte hier im Weitsprung eine Weite von 3,72m, im Ballwurf 23,00m und im 50m Lauf 8,53s. Insgesamt kam sie somit auf 1053 Punkte und Platz sechs.
Bei den Schülern M11 startete Tim Bucher für den TSV Bogen. Tim schaffte im Weitsprung mit 3,96m den weitesten Sprung in seiner Altersklasse und im Ballwurf kam er auf eine Weite von 32,50m. Auch über 50m konnte er mit einer Zeit von 8,27s seine Konkurrenten alle hinter sich lassen. Insgesamt erzielte Tim damit 972 Punkte und konnte sich damit den Sieg sichern und somit den zweiten Kreismeistertitel für den TSV Bogen an diesem Tag holen.
In Bogen wurden am 25.06.2016 die Leichtathletik-Meister des Kreises Donau-Wald ermittelt
Besonders gute Beteiligung im Nachwuchsbereich der Leichtathletik
Bei heißen Temperaturen kämpften am Samstag im Städtischen Stadion in Bogen insgesamt 184 Sportlerinnen und Sportler aus 19 Vereinen um die Meistertitel des Leichtathletikkreises Donau-Wald. Der ausrichtende Verein, TSV 1883 Bogen Turnen-Leichtathletik um den Vereinsvorsitzenden Robert Hafner und den Kampfrichterobmann Dieter Meinhard, war wieder einmal sehr gut aufgestellt. Insgesamt 71 Kräfte sorgten für einen reibungslosen Ablauf an den Wettkampfstätten und im Wettkampfbüro.
Die Beteiligung im Erwachsenenbereich hielt sich in Grenzen, es traten lediglich 20 Männer und Frauen zu den verschiedenen Wettkämpfen an. Umso erfreulicher war für die Veranstalter die Teilnahme im Nachwuchsbereich. Bei der männlichen Jugend gingen 28 Athleten an den Start, bei der weiblichen Jugend absolvierten 65 Starterinnen das Wettkampfprogramm. Auch bei den Kindern waren die Sportlerinnen mit 44 in der Mehrzahl, bei den Jungen kämpften insgesamt 27 Teilnehmer um die Kreismeistertitel und um die damit verbundenen und begehrten Medaillen und Urkunden.
Nur erste Plätze für die Läufer vom TSV Bogen
Bogener starten erfolgreich beim VR-Meeting in Vilsbiburg
Am 01. Mai fand wieder das alljährliche VR-Meeting im Sportpark von Vilsbiburg statt. Fünf Läufer und Läuferinnen vom TSV Bogen Turnen/ Leichtathletik gingen hier an den Start.
Bei der männlichen Jugend U16 startete Kilian Richter über 1000m. Er konnte hier in einem tollen Lauf seine Konkurrenten alle hinter sich lassen und siegte mit großem Vorsprung und mit einer Zeit von 2:57 min.
Auch Tobias Richter zeigte bei der männlichen Jugend U20 eine ausgezeichnete Leistung in seinem 1000m Lauf und konnte hier mit einer Zeit von 2:43 min ebenfalls den ersten Platz belegen!
Bei den Männern ging Lukas Eickmeyer über die gleiche Distanz an den Start. Auch bei ihm hatte die Konkurrenz an diesem Tag keine Chance. Er holte mit einer sehr guten Zeit von 2:42 min einen weiteren Sieg für den TSV Bogen.
Hannah Eickmeyer startete im 800m Lauf der weiblichen Jugend U20. Auch bei ihr lief es wie am Schnürchen. Hannah konnte sich hier mit einer Zeit von 2:45 min ebenfalls den ersten Platz sichern!
Einen weiteren Sieg für die Bogener konnte dann Andrea Kiefl bei den Frauen holen! Andrea lief die 800m in einer Zeit von 2:44min.
Es war also ein äußerst erfolgreicher Wettkampftag für die Bogener Läufer und Läuferinnen, der besser nicht hätte laufen können. Alle können mit ihren hervorragenden Leistungen mehr als zufrieden sein!