3. Platz für Bogener Werfer
Am vergangenen Samstag, den 15.09.2018, wurden in Zuchering bei Ingolstadt die Süddeutschen Meisterschaften im Rasenkraftsport ausgetragen.
Die Werfer vom TSV Bogen Hermann Schmuck und Robert Zwickl konnten in der Mannschaftswertung den hervorragenden 3. Platz belegen.
In der Einzelwertung, als auch im 3-Kampf kam Schmuck jeweils auf Platz 5.
Zwickl konnte bei Hammer und Gewicht jeweils Platz 4 erreichen, musste sich aber wegen der hohen Gewichtung des Steinstoßens, mit dem 5. Platz in der Gesamtwertung des 3-Kampfes zufriedengeben.
Robert Zwickl in Österreich erfolgreich
Am Sonntag, 19. August 2018, richtete die Sportunion Kärcher Leibniz traditionell die Steyrischen Masters Leichtathletik aus. International ausgeschrieben ist die Meisterschaft offen und wird von Sportlern aus Ungarn, Slowenien, Kroatien und Deutschland gerne besucht.
Niederbayern war mit Läufern, Springern und Werfern aus Straubing, Dingolfing, Bogen und Passau vertreten.
Dabei konnten Walter Kühndel vom TV Dingolfing und Robert Zwickl vom TSV 1883 Bogen - TL gute Podestplätze erreichen. Kühndel siegte beim Speer- und Diskuswurf und erreichte Platz 2 beim Kugelstoss. Zwickl konnte den Hammerwurf für sich entscheiden und wurde beim Kugelstoss und Diskuswurf jeweils zweiter.
Besonderes boten 2 junge Slowenen, die außer Konkurrenz Hammerwürfe boten die in die Weltklasse gehören. Die Slowenische Olympiateilnehmerin Barbara Spieler bot einen Wurf mit 64,65 m und begeisterte damit die Zuschauer.
Seniorenwerfer des TSV Bogen bei Bayrischen Meisterschaften im Rasenkraftsport erfolgreich
Am 12.05.2018 ermittelten die Bayerischen Rasenkraftsportler in Augsburg ihre Meister
Bei hervorragenden Wetterbedingungen und sauber organisierten Wettkampfstätten des ESV Augsburg konnten die Bogener Seniorenwerfer im Hammer- und Gewichtswurf sowie im Steinstoß ihre guten Trainingsleistungen abrufen.
Robert Zwickl konnte sich den Bronzerang in seiner Altersklasse M S 3 sichern. Schmuck Hermann ebenso M S 3 konnte seine Vorjahresleistung erheblich steigern und mit persönlichen Bestleistungen Platz 4 erreichen. Zusammen wurden Zwickl und Schmuck in der Mannschaftswertung Bayr. Meister.
Abrunden konnten die guten Ergebnisse Lemberger Willi M S 3 mit Platz 4 und Rupp Heiner in der enorm stark besetzten Altersklasse M S 6 wo er Platz 5 erreichte.
Ideale Bedingungen für 78 Starter aus 41 Vereinen
Bayerischer Rekord in W60
Bild: Die Sieger der Altersklassen mit den Vorsitzendem Robert Hafner (2.v.l.) und Erwin Obermeier (4.v.l.), 2. Bürgermeister Helmut Muhr (3.v.l.), Vizepräsident Breitensport im BLV Willi Wahl (6.v.l.) und Seniorensportwart im BLV Gerhard Schlee (rechts).
Wie im Vorjahr bei idealen Wetterbedingungen kürten am Samstag, dem 30. 09., 89 bayerische Leichtathletik-Senioren ihre Meister im Wurfmehrkampf im städtischen Stadion in Bogen und auf der Wurfanlage in der Bogenau. Bei diesem Mehrkampf werden Kugelstoß-, Speer-, Diskus-, Hammer- und Gewichtswurf absolviert.
In der Wettkampfgruppe W60 erzielte Alexandra Adlerová vom ESV Amberg bayerischen Rekord mit 3778 Punkten.
Die Teilnehmer des gastgebenden TSV 1883 Bogen schnitten erfolgreich ab. Robert Zwickl, Hermann Schmuck und Willi Lemberger erreichten in der Mannschaftswertung M50-M65 den dritten Platz mit 7436 Punkten. Erste wurden die Sportler aus Dingolfing, die zweiten kamen aus Unterhaching. In der Einzelwertung belegten die Bogener in ihrer Altersgruppe die Plätze 5, 6 und 7.
Wettkämpfer, Kampfrichter und deren Helfer bilden bei dieser Veranstaltung in Bogen eine eingeschworene Gemeinschaft. Sie wurde dank des Einsatzes von etwa 50 Helfern wieder reibungslos abgewickelt. Bei der Siegerehrung im Sportheim begrüßte Vorsitzender Robert Hafner die teilnehmenden Sportler und erwähnte, dass der TSV Bogen diese Veranstaltung nun schon zwölfmal ausgerichtet habe. Er hieß wieder drei Gaststarter aus der Region Linz willkommen. Sein Dank galt der Kampfrichtergemeinschaft unter Leitung von Dieter Meinhard. Gleichzeitig kündigte Hafner seinen Rücktritt im nächsten Jahr an und stellte den vermutlich nächsten Vorsitzenden Willi Lemberger vor. Es sprachen Grußworte der zweite Bürgermeister Helmut Muhr und der Vizepräsident Breitensport im BLV Willi Wahl. Urkunden und Medaillen überreichten Helmut Muhr und der Breitensportwart im BLV Gerhard Schlee.
Weiterlesen: Bayerische Seniorenmeisterschaft im Werferfünfkampf 2017
Niederbayerische Werfer erfolgreich in Österreich
Bild: Die erfolgreichen Teilnehmer aus Niederbayern vom TSV Bogen Leichtathletik und TV Dingolfing: v.l.n.r. Robert Zwickl, Walter Kühndel, Willi Lemberger, Ulrich Richter
Am 24. Juni wurden in Neuhofen / Krems die internationalen offenen oberösterreichischen Masters der Senioren-Leichtathletik ausgetragen. Der Ausrichterverein Union Neuhofen hatte alles perfekt organisiert und bei hohen Temperaturen fanden heisse Wettkämpfe statt.
Die Niederbayerischen Teilnehmer Zwickl Robert und Lemberger Willi vom TSV 1883 Bogen Turnen-Leichtathletik und Kühndel Walter vom TV Dingolfing konnten dabei gute Platzierungen erreichen. Walter Kühndel sicherte sich im Speer- und Diskuswurf sowie beim Hammerwurf jeweils den 1. Platz. Robert Zwickl erreichte beim Kugelstoßen den 2. Platz, beim Hammerwurf den 3. Platz. Willi Lemberger wurde im Diskuswurf Zweiter.
Werferteam des TSV Bogen startet gut in die neue Saison
Heiner Rupp erneut Bayerischer Meister im Werferdreikampf, Robert Zwickl und Hermann Schmuck werden Mannschafts-Vizemeister
Bild (Rupp): Starkes Trio, Robert Zwickl, Heiner Rupp und Hermann Schmuck.
(hr) Die kleine Werfergruppe des TSV Bogen hat sich für die kommende Saison viel vorgenommen. Bei ihrem ersten Start in dieser Saison zeigten die Bogener Athleten Robert Zwickl, Heiner Rupp und Hermann Schmuck, dass sie bereits topfit sind. So konnten sie sich bei den Bayerischen Meisterschaften im Rasenkraftsport auf dem großzügig angelegten Sportgelände des TSV Zuchering in dem hochkarätigen Teilnehmerfeld mit vielen deutschen und europäischen Spitzensportlern gut behaupten und konnten mit zwei Siegen und vier Vizemeistertiteln die Heimreise antreten.
Weiterlesen: Bayerische Meisterschaften im Rasenkraftsport 2017 in Zuchering
Mannschaft-Rekord in der Altersklasse M40/45
Ideale Bedingungen für 76 Starter – Robert Zwickl und Heiner Rupp jeweils Dritter
(me) Wie im Vorjahr bei idealsten Wetterbedingungen konnten am 24. September 76 bayerische Leichtathletik-Seniorinnen und –Senioren ihre Meister im Wurfmehrkampf im städtischen Stadion in Bogen und auf der Wurfanlage des TSV in der Bogenau küren. Beim Wurfmehrkampf müssen Kugelstoß-, Speer-, Diskus-, Hammer- und Gewichtswurf absolviert werden.
In der Wettkampfklasse M40/M45 erzielte die Mannschaft des SV Zuchering mit 7.616 Punkten einen neuen Bayerischen Rekord. Die Teilnehmer des gastgebenden TSV 1883 Bogen schnitten sehr erfolgreich ab. Heinrich Rupp belegte in der Altersklasse M80 mit 3.067 Punkten den dritten Rang, ebenso Robert Zwickl in der Altersklasse M55 mit 2.621 Punkten. Hermann Schmuck errang in der gleichen Altersgruppe mit 2.025 Punkten den sechsten Platz. Auch der TV Dingolfing hinterließ bei der Veranstaltung einen guten Eindruck. In der Klasse M60 belegte Wolfgang Kühndel mit 3.033 Punkten den dritten und sein Bruder Wolfgang mit 2.736 Punkten den fünften Rang. Stephan Reich wurde bei M55 mit 2.794 Punkten Zweiter und Viktor Hansen mit 2.466 Punkten Vierter.
Die Ergebnisse finden Sie auf der offiziellen Seite bei ladv.de.
Weiterlesen: Bayerische Seniorenmeisterschaft im Werfer-Fünfkampf 2016 in Bogen
Niederbayerische Werfer erfolgreich in Österreich

Am 27. und 28. August 2016 wurden im niederösterreichischem Amstetten die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Senioren-Leichtathletik ausgetragen. International ausgeschrieben, werden die Wettkämpfe auch von Sportlern aus Tschechien, Slowakei, Slowenien, Ungarn, Deutschland und Italien besucht. Der Ausrichterverein hatte alles perfekt organisiert und somit konnten bei hervorragendem Wetter gute Wettkämpfe stattfinden.
Die Niederbayerischen Teilnehmer Zwickl Robert vom TSV 1883 Bogen Turnen-Leichtathletik und Kündel Walter vom TV Dingolfing konnten dabei gute Platzierungen erreichen. Kündel konnte sich im Speerwurf, beim Stabhochsprung und beim Hammerwurf jeweils den 1. Platz sichern. Zwickl erreichte beim Kugelstoß den 3. Platz und wurde beim Hammerwurf 4.